 |
A
L L O
F M
E - B
I O G R A P H I E |
Jahrgang 1960 |
 |
|
L
E A R N I N G
-
Von 1967 - 1984 umfassende musikalische
Ausbildung an der Musikschule der Stadt Krefeld: Schwerpunkt
neben anderen Instrumenten vor allem 15 Jahre lang die Blockflöte;
Teilnahme an Wettbewerben im In- und Ausland mit Ensembles der
Musikschule; Konzertreisen, Plattenaufnahmen; erste Chorerfahrungen.
-
Von 1979 - 1984 Lehramtsstudium
Germanistik und Musik an der Universität Duisburg mit Studienschwerpunkt
im Jazzlabor
der Universität, künstlerischem Hauptfach Jazzgesang,
einer Staatsarbeit mit Chorarrangements, Prüfungsthemen
u.a. aus den Bereichen klassische Chormusik, Stimmbildung.
Außerdem Unterricht in klassischem Gesang, Gitarre; Mitglied
verschiedener Ensembles des Jazzlabors (Jazzchor, Big
Band, diverse Combos) mit reger Konzertttigkeit z.B. in Jazzclubs,
Auftritten beim North
Sea Jazz Festival in Den Haag/NL, einer Konzertreise des
Jazzchores an mehrere norddeutsche Hochschulen.
Die Lehrer: |
Gesang |
Prof. Dr. Stefan Klöckner (Klassik),
Helen Sachs (Jazz) |
|
Jazzchor |
Christoph Schönherr |
|
desweiteren |
Prof. Dr. Ilse Storb, Reinhard Glöder
u.a.m. |
-
neben und nach dem Studium:
- |
Teilnahme an verschiedenen Jazzkursen, u.a.
am Studienzentrum für zeitgenössische Musik
in Burghausen, |
- |
Unterricht in Jazzpiano und Percussion |
- |
Kurse in Arrangement |
- |
Fortbildungen in Physiologie und Phonetics |
- |
Vocal Workshops/Master Classes bei Sheila
Jordan, Mark Murphy u.a. |
-
Darüber hinaus Studium der
Sprecherziehung (DGSS) an der Prüfstelle der Universität
Duisburg bei Prof. Dr. Elmar Bartsch.
|
 |
T
E A C H I N G
-
Während des Studiums Mitarbeit
an Studiengangskommissionen und ca. 5 Jahre studentische und
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg,
zuletzt bei Prof. Dr. Ilse Storb mit umfangreichen Aufgabenbereichen,
u.a. Organisation von Veranstaltungen des Jazzlabors,
aber auch Mitarbeit an Forschungsprojekten und Veröffentlichungen
sowie Vorbereitung, Durchführung, Teilnahme an Tagungen
im Bereich Jazzpädagogik, Erstellung der dazugehörigen
Dokumentationen (z.B. 1. und 2. Europäischer Kongreß
für Jazzpädagogik in der Bundesrepublik 1986 und 1988)
u.v.m.
-
Daneben erste Lehrerfahrung in
musikalischer Grundausbildung, Blockflöte, Gitarre, Gesang
etc. mit Privatschülern und an privaten Musikschulen.
-
Nach diversen Praktika während
des Studiums Referendariat in Musik, Deutsch und Mathematik
1986/1987.
-
Seit 1988 freiberufliche Lehrtätigkeit
als Dozentin für Jazzgesang (inkl. verwandter Stilrichtungen)
sowie Jazzchor an verschiedenen privaten Musikschulen und öffentlichen
Einrichtungen, u.a.
- |
an der VHS München, |
- |
im Jazzprojekt und im offenen Programm des
Freien Musikzentrums München, |
- |
an verschiedenen privaten Musikschulen im
Großraum München, |
- |
am Bildungszentrum der Erzdiözese München-Freising, |
- |
an der VHS im Norden des Landkreises München, |
und fächerübergreifend mit Co-Dozenten
- |
technisches Equipment des Sängers auf der
Bühne, im Studio etc. (Oliver
Rehbinder, Dipl. Ing.), |
- |
Stimmbildung (Prof. Dr. Stefan Klöckner,
Gesangspädagoge), |
- |
Band Workshops (Stefan Stefinsky, Saxophon), |
- |
Umgang mit Lampenfieber oder anderen Blockaden
beim Singen (Ralf Hüttinger, Psychologe), |
- |
sängerisch-musikalisches Know How für
den Band-Kontext (Thomas Fichtinger, Pianist und Sänger), |
außerdem Vocal-Workshops
im Pop- und Rockbereich; Coaching von Sängern und Chören.
-
Aus- und Fortbildung für Sprecher,
Schauspieler, Lehrer in den Bereichen Stimm-, Sprech- und Atemtechnik,
Textgestaltung etc.
-
Sprecherzieherische Betreuung bei
beruflichen Anforderungen: Sprech- und Stimmtraining, Atemführung,
sprachliche Kompetenz etc.
-
Bündelung aller Kurse, Seminare
etc. im Lehrgang vocalissimo complete©
|
 |
S
I N G I N G Nach und
neben zahlreichem Mitwirken bei Konzerten unter der Obhut von Musikschule
und Universität eigene Projekte und Mitwirken in Ensembles
verschiedener Stilrichtungen:
-
langjährige Chorerfahrung
im klassischen Bereich; u.a. Gründungsmitglied des Kammerchores
Oberhausen, Meisterchor im Deutschen Sängerbund,
mit überregionalen Konzerten und Konzertreisen ins europäische
Ausland
-
darüber hinaus Mitglied und
Gastsolistin in unterschiedlichen Jazzformationen vom Duo UE-Musik,
mit dem Stuttgarter Bassisten Michael Heise, bis zur Big Band
mit Auftritten in der gesamten (damaligen) Bundes-republik
-
Ausflüge zu und mit Bands
aus dem Bereich jazzverwandter Stilrichtungen, u.a. der Fusion
Band Hey Man
-
musikalische Gastspiele auf Theaterbühnen,
u.a. 1984/85 bei der Theatergruppe der Uni Duisburg und ihren
Inszenierungen des Grips-Stückes
Die schönste Zeit im Leben
-
Gründung des Münchener
Jazzchores voices
ahead, von 1990 - 1993 Arrangeurin und Leiterin; zahlreiche
Auftritte im bayerischen Raum, u.a. bei der Kulturdult München
1991, der 4. Donauwörther Musiknacht 1992
-
zusammen mit Mike Frey Gründung
der Vokalgruppe Stimmbande im April
1993; bis 1996 Auftritte überwiegend mit eigenen Arrangements
bekannter Jazzstandards sowie Stücken aus Pop, Blues, Gospel
etc.; Zusammenarbeit mit der Jazzpoint Big
Band, Wangen
-
zahlreiche Konzerte mit Schülern
im Raum München; u.a. 1998/99 mit der Vokalgruppe Some
Guys & A Cage Of Chicks mit einem abendfüllenden
Programm an Solostücken und mehrstimmigen Arrangements;
nachfolgendes Projekt mit Konzerten in 2001.
|
 |
W
R I T I N G
-
diverse Veröffentlichungen
in Fachzeitschriften, u.a.
Gabi Braun/Oliver Rehbinder: Ein Hertz für Sänger.
Achtteilige Serie in: Soundcheck 1993/94
- Fachbücher
Operation Gesang - Vom richtigen Umgang mit dem Instrument
Stimme (zur Buchbesprechung)
Bd. 1 |
Von Stimmbändern, Frequenzen und Resonanzräumen.
(Braun/Rehbinder) Über Haltung, Atmung und die
Stimme. Das Warm Up. (Braun)
Martinsried/München 1994 |
-
vocalissimo complete © - 4teilige
Buchreihe zu sängerischen Themen und Fragen
Teil1: Stimme, Teil 2: Atmung, Teil 3: Phonetics, Teil 4: Mikro-
und Bühnentechnik;
Informationen, Übungen, CDs; in Vorbereitung
-
zahlreiche Chorarrangements, 2-5stimmig,
aus unterschiedlichen Stilrichtungen (Jazz, Pop, Rock)
-
eigene Stücke
|



 |
Braun |
vocalissimo complete © |
Fon +49 8168 / 515 |
e-Mail |
|
|
 |